Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xenoviloara
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
xenoviloara betreibt die Website xenoviloara.com und ist als Anbieter von Finanzanalyse-Grundlagen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): xenoviloara, Hetzdorfer Str. 20, 01169 Dresden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@xenoviloara.com oder telefonisch unter +493693471005.
Arten der erhobenen Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und postalische Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten und Verweildauer zur Optimierung unserer Dienstleistungen.
Finanzrelevante Daten
Informationen zu Ihren Lernzielen und Interessensbereichen im Bereich der Finanzanalyse für personalisierte Inhalte.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen als Kunde, die Verbesserung unserer Website-Funktionalität und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen basiert die Verarbeitung auf der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die Verbesserung unserer Dienste und Website-Funktionalität stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
In bestimmten Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), beispielsweise für Newsletter oder erweiterte Datenanalysen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte zu Werbezwecken weitergegeben.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Nutzungsdaten zur Website-Optimierung werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, beispielsweise nach dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung, können bestimmte Daten bis zu zehn Jahre gespeichert werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung anderer rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten detaillierte Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere Server sind durch Firewalls und moderne Sicherheitssysteme geschützt. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und regelmäßig im Datenschutz geschult werden.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Cookie-Verwendung kontrollieren oder vollständig deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Zustimmung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung bei xenoviloara informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL xenoviloara.com/privacy-terms.html.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Für Fragen zu dieser
Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie
uns:
xenoviloara
Hetzdorfer Str. 20
01169 Dresden, Deutschland
E-Mail: info@xenoviloara.com
Telefon: +493693471005